Seelisberg Alp Weid (UR)

Blick auf den Glattalp-See

 
 

Wenn die Welt aufwacht … Etwa so könnte man unseren heutigen Ausflug beschreiben. Wir gingen extrem früh los, da wir den Sonnenaufgang auf der Alp Weid erleben wollten.

Gemäss Recherche sollte am Fusse der Alp Weid eine Selbstbedienungs-Seilbahn sein. Diese haben wir auch gefunden, nur leider war sie an besagtem frühen Samstagmorgen noch nicht in Betrieb, da es am Vorabend stark stürmte. Und so blieb uns nichts anderes übrig, als zu Fuss zur Alp Weid zu wandern.

 
 

Der Weg dorthin war extrem steil. Doch jeder Schritt lohnte sich. Unterwegs hatten wir eine herrliche Aussicht auf den Vierwaldstättersee in Richtung Flüelen und Seedorf. Am heutigen 25. Juni 2022 sollte der Sonnenaufgang um 5.28 Uhr stattfinden.

 

der Glattalpsee

Und schon bald war sie da. Wir spürten, wie der Tag begann und die Sonne langsam am Horizont aufging. Wir waren ganz allein, kein Wunder, so früh am Morgen. Wir begegneten nur dem Bauern, der bereits in seinem kleinen Stall am steilen Hang war.

 

Früh morgens, die Welt erwacht

Wir wanderten immer weiter und wussten, dass wir in etwa 1.5 Stunden oben sein würden. Es wurde immer heller und kurz vor unserem Ziel hatte es eine kleine Anhöhe, von wo wir einen schönen Ausblick auf die Berge rundherum hatten.

 
 
 

Die Talstation der Alp Weid liegt auf 810 m ü. M., die Bergstation – dorthin wo wir wollen – auf 1’290 m ü. M.

 
 

Frühlingsmorgen bei herrlichem Wetter

 
 

Je länger der Morgen dauerte, umso wärmer wurde es. Die Sonnenstrahlen auf dem Rücken zu spüren, war herrlich. Die Wiesen waren noch nass und entsprechend auch unsere Wanderschuhe.

 
 

Blick auf Seelisberg

Oben angekommen, hatten wir eine wunderbare Aussicht auf Seelisberg und den Vierwaldstättersee. Der Nebel im Tal hatte sich fast aufgelöst, lediglich über dem Seelisbergsee hielt er sich noch hartnäckig. Wir waren ganz alleine auf der kleinen Alp, genossen einen Riegel und vor allem die Aussicht. Die erste Person, die mit der Bahn hochkam, war erstaunt, dass da schon zwei sitzen. Wobei die Wanderung war ja nicht einmal unsere erste Station. Zuvor legten wir am Vierwaldstättersee einen Zwischenstopp ein und machten noch Fotos vom Mond. Für den Rückweg nach Seelisberg nahmen wir die kleine Gondel. Auf dem Heimweg entschieden wir uns spontan, am See in einer kleinen Bäckerei mit Café einzukehren und uns einen feinen «Zmorge» direkt am See zu gönnen. Was für ein herrlicher Start in den Tag.

Zurück
Zurück

Laax – Alp Mora Trin

Weiter
Weiter

Glattalp