Rigi
unterwegs von Rigi Kulm nach Rigi Staffel
Heute sollte es ein Ausflug in der Nähe sein: die Rigi. Von Arth-Goldau aus ging es mit der Zahnradbahn innerhalb von 40 Minuten nach Rigi Kulm. Oben erwartete uns herrliches Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Perfekt für ein paar Winterfotos.
Relativ früh fuhren wir los nach Arth-Goldau. Nach ca. 40 Minuten erreichten wir den Ort. Wir kauften unser Ticket für die Zahnradbahn und stiegen in den nächstfolgenden Zug. Obwohl derzeit alle Restaurants, Shoppingläden und kulturellen und sportlichen Angebote geschlossen sind und Homeoffice-Pflicht gilt, hatte es sehr viele Leute, die auf den Berg wollten. Mit wenigen Ausnahmen schafften es alle, ihre Maske richtig anzuziehen. Und sonst genügte in zwei Fällen ein böser Blick oder ein Kommentar.
Winterwunderland Rigi
Nach 40 Minuten Fahrt mit der Zahnradbahn erreichten wir Rigi Kulm. Uns erwartete perfektes Traumwetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Und noch viel mehr Schnee, als es schon im Unterland hatte. Die Tage zuvor hatte es unglaublich viel geschneit. Sogar in Zürich hatte es etwa 45 cm Schnee gegeben und dieser hat die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt.
Witzige Kreationen entstanden durch den Schnee. Sogar auf den Bäumen setze er sich fest, bis diese teilweise sogar einstürzten.
Schnee hat sich am Pfosten festgesetzt
Auf dem Kulm war es trotz Sonne eisig kalt bei minus 7 °C.
verschneite Winterlandschaft
Sogar die Tafeln und die Hausmauer waren komplett von Schnee bedeckt.
Blick auf das eingenebelte Tal
Nach dem wir die herrliche Aussicht auf dem Rigi Kulm genossen hatten, machten wir uns auf den Fussweg von dort nach Rigi Staffel. Nach einigen Foto-Zwischenstopps erreichten wir nach ca. 30 Minuten Rigi Staffel. Die Winterlandschaft, die wir durchquerten, war einmalig. In Rigi Staffel machten wir noch eine Zusatzschlaufe zu Fuss.
vereister Wasserfall
Nach unserem Fussmarsch stiegen wir wieder in die Zahnradbahn und traten die Rückfahrt nach Arth-Goldau an.