Winterwanderung Libi-Weg (Mathon GR)
unterwegs am Fusse des Piz Beverin
Ich liebe es durch die verschneiden Landschaften zu stapfen. Gut eingekleidet mit warmen Schuhen und manchmal den beheizten Handschuhen und natürlich meiner Kamera habe ich diesen Winter viele schöne Flecken kennengelernt.
Heute machte ich mich ganz allein auf den Weg ins bündnerische Mathon, das im Gebiet Viamala liegt. Hoch über dem Schamsertal führte mich die Libi-Rundwanderung zum Fusse des Piz Beverin, der auch Namensgeber für den Naturpark ist. Der Weg startete am Dorfeingang von Mathon.
unterwegs am Fuss des Piz Beverin
Der Weg führte mich durch den Wald, vorbei am Tipizelt und weiter bis zum Maiensäss Nutschias. Nach der Waldgrenze erreichte ich das offene Gelände und den eingeschneiten Libi-See, der am höchsten Punkt der Winterwanderung liegt. Am Besuchstag schien zwar teilweise die Sonne, es flockte aber auch immer mal wieder und der Wind war stark.
Für die ganze Wanderung benötigte 2.5 Stunden (und nicht wie angegeben 3.5). Dabei bewältigte ich ca. 9 Kilometer und 480 Meter Auf- und Abstieg. Der Abstieg könnte auch mit einer rasanten Schlittenfahrt verkürzt werden. Auch mir begegnen am Winterwandertag einige Familien mit dem Schlitten.
Während im Tal fast nur noch Deutsch gesprochen wird, ist in den Weilern der Muntogna da Schons (Schamserberg) Romanisch (Sutsilvan) vorherrschend.
verschneite Winterlandschaft