Kreta Tag 2 (Matala – Agia Galini – Preveli Strand)
Red Beach in Matala
Ende Mai/Anfang Juni 2022 reisten wir für eine Woche auf die griechische Insel Kreta. Unser Hotel befand sich in Stalida (Stalis), das sich etwa in der Mitte der Insel an der Nordküste befindet.
Für einmal wollten wir unsere Ferien ruhig angehen. Entsprechend standen vor allem ausruhen, die Sonne und Wärme geniessen, lesen und fein essen. Spontan entschieden wir uns, für zwei Tage ein Auto zu mieten und die Insel zu erkunden. Diese Bilder sind am zweiten Tag unserer Entdeckungstour entstanden.
Matala
Für den zweiten Tag stellten wir uns eine Tour zusammen, die uns in den Süden der Insel führte. Unser erstes Ziel war der «Red Beach» in Matala. Um diesen Strand zu erreichen, mussten wir uns zuerst ziemlich anstrengen und eine halbstündige Wanderung in Angriff nehmen. Über einen steilen Trampelpfad über einen grossen Kalksteinhügel wandern wir bis auf die Anhöhe.
Oben angekommen geniessen wir eine atemberaubende Aussicht auf die ehemalige Hippiebucht von Matala und den roten Strand von Kokkini Ammos.
Red Beach
Wir hatten aber nicht nur von oben eine tolle Aussicht, der Blick auf das offene Meer am Strand war genauso schön. Das Spezielle an diesem nicht sehr grossen Strand ist, dass hier nackt baden erlaubt ist.
Wir liefen nach links dem Strand entlang und entdeckten tolle Figuren aus Stein.
Steinfiguren
Der einsame Strand ist wirklich schön, ist aber anfällig für die westlichen Winde, die häufig in der Region wehen. Charakteristisch für die Küste, wie der Name schon sagt, ist der rötliche Sand, der aus den Felsen der Region stammt.
Steinfiguren am Red Beach
Dieser Strand lässt sich nur zu Fuss über eine kleine Wanderung oder per Boot erreichen. An unserem Besuchstag waren nur wenige Menschen da – wir waren aber auch relativ früh da, da dies unsere erste Station des Tagestrips war.
Nach dem Erkunden des schönen Strandes machten wir uns zu Fuss auf den Rückweg und kraxelten den Weg wieder hoch.
Agia Galini
Mit unserem Mitauto fuhren wir weiter nach Agia Galini, ein Küstenort am Golf von Messara. Dank seiner malerischen Lage hat sich Agia Galini ab 1970 von einem kleinen Fischerdorf zu einem Tourismuszentrum mit Hotels und Restaurants entwickelt. Auch wir lassen es uns gut gehen und setzen uns in ein Café und geniessen etwas zu trinken. Anschliessend spazieren wir dem Hafen entlang. Von hier aus kann man sogar die verschneiten Berge sehen. Irgendwie surreal: unten Strand und 35 °C und oben Schnee.
Der Hafenplatz mit seinen am Hang hinaufgestaffelten Hausfassaden gilt als einer der schönsten Griechenlands. Auch uns gefällt dieser schöne Ort gut.
Als nächstes führt uns unsere Tour an den Palmenstrand von Preveli. Dieser Ort verfügt nicht nur über einen einzigartigen Strand, sondern auch über einen wilden Canyon, in dem am Ufer eines rauschenden Gebirgsbach Hunderte Palmen stehen. Bis zum Strand führt keine Strasse. Man kommt nur morgens mit dem Boot hin oder wenn man etwa 20 Minuten von einem Parkplatz aus hinwandert. Das machen auch wir. Über ganz viele Treppenstufen steigen wir hinunter an den Strand. Uns graut schon vor dem Rückweg bei 35 °C.
Drymiskiano Ammoudi (Nachbarstrand von Preveli)
Schon von oben sieht sehen die beiden Strände hier herrlich aus. Von ganz oben sehen wir erst den benachbarten Strand Drymiskiano Ammoudi. Unser Ziel, der Preveli Strand ist noch nicht ersichtlich.
Preveli STrand samt Fluss und Palmen
Ein paar Treppenstufen weiter ist dann auch der Strand Preveli sichtbar. Unten angekommen, laufen wir dem Fluss entlang durch den Palmenwald bis zum eindrücklichen Canyon. Was für ein wunderbarer Ort. Und der Aufstieg zurück war wider Erwarten gut zu bewältigen, trotz der Hitze.
Nach einem sehr ereignisreichen und wunderschönen Tag traten wir die Heimfahrt an. Wir entschieden uns, noch einen kurzen Abstecher nach Rethymno und von dort aus via Heraklion zurück ins Hotel. Unterwegs begegneten wir einmal mehr herrlicher Landschaft.
Irgendwo hier unten gibt es eine Stelle, an der man baden kann. Wir verzichten aber.
Blick von unserem Hotel aus
Nach einem feinen Abendessen geniessen wir den herrlichen Sonnenuntergang in Stalida und fallen dann müde ins Bett.