aus der Küche
Schoko-Cookies
Ich koche und backe sehr gerne und probiere oft neue Rezepte aus. Es gibt auch Speisen und Desserts, die ich immer wieder zubereite. Dazu gehören Rezepte, die ich von meiner Mama oder Grossmutter übernommen habe.
Doch alleine mit dem Zubereiten ist es für mich (noch) nicht getan. Gelungene Speisen richte ich gerne schön an und halte sie mit meiner Kamera fest. Beim Klick auf eines der Food-Bilder gelangt man direkt zum entsprechenden Rezept in meinem Online-Rezeptbuch. Viel Spass beim Food-Bilder anschauen und nachkochen oder nachbacken.
backen
Für zwei Personen lohnt es sich oftmals nicht, einen ganzen Kuchen oder eine Torte zu backen, was ich sehr schade finde. Daher freue ich mich umso mehr, wenn Besuch angekündigt ist und ich tolle Desserts backen kann.
In unserem Freundeskreis bin ich auch bekannt für den Cheesecake mit Heidelbeeren (links). Aber auch meine Familie liebt den Cheesecake und wenn ich diesen an einen Anlass mitnehme, werde ich fast immer nach dem Rezept gefragt. Der Cheesecake ist ein Klassiker, der immer passt – insbesondere an Geburtstagen. Auch beim Familienbrunch wird er von meinen Liebsten stets gewünscht. Je nach Anlass oder Feiertag mache ich unterschiedliche Desserts.
Granatapfel-Cheesecake
Dieser herrlich feuchte Granatapfel-Cheesecake mit Hafercookies schmeckt sehr fein. Seine schöne Farbe und den Geschmack verleihen ihm die Granatäpfel. Der Vorteil: Der Cheesecake muss nicht gebacken, sondern nur kühlgestellt werden.
Am liebsten backe ich verschiedene Torten und Kuchen. Diese Quarktorte mit Heidelbeeren ist himmlisch leicht und eignet sich vor allem für den Genuss an warmen Sommertagen. Sie schmeckt am besten wenn sie direkt aus dem Kühlschrank genommen wird.
Diesen herrlich feuchten Osterkuchen mit leckerem Mürbeteigboden, Aprikosenkonfitüre und Reis bereite ich hin und wieder an Ostern zu. Zudem ist er optisch sehr schön anzusehen und leicht zum Machen.
Auf diesen beiden Bildern sind links eine richtig süsse weisse Schokoladen-Tarte mit Passionsfrucht zu sehen und rechts eine Tarte au citron.
Das Rezept für die Orangencreme ist unser traditionelles Familiendessert an Weihnachten. Die Creme ist sehr luftig und leicht.


Auch etwas Schokolade darf bei gewissen Rezepten nicht fehlen, so wie bei diesen beiden Desserts. Zuerst ist ein Brownie mit flüssigem Kern zu sehen, danach ein Brownie mit Kokosraspeln.
Auch dieser verführerisch feine Schoko-Cookies nach amerikanischer Art enthält selbstverständlich Schokoladenstücken.
kochen
Neben dem Backen und Zubereiten von Desserts koche ich auch sehr gern. Nachfolgend findet sich eine Auswahl an verschiedenen salzigen Köstlichkeiten. Im Kochrepertoire befinden sich entweder traditionelle Familienrezepte, die ich von meiner Mama übernommen habe und noch immer sehr gerne koche sowie neue Entdeckungen aus unterschiedlichen Inspirationsquellen.
Ich freue mich immer, beim Kochen Neues auszuprobieren und dabei die Zubereitungsarten zu variieren. Mal soll es aus dem Backofen kommen, mal aus der Bratpfanne, mal aus dem Wok oder dann wieder aus dem Steamer. Ich finde die Vielfalt an Zubereitungsarten, die uns zur Verfügung steht, unglaublich toll. Ich bin vor allem ein Fan des Woks, weil man auf einfache Art und Weise tolle, gesunde Gerichte zaubern kann.
Das war das erste Mal, das wir selber Sushi zubereiteten. Wir waren selber sehr positiv überrascht, wie schön die Sushis geworden waren. Die Zubereitung dauerte nicht lange, erforderte aber etwas Fingerspitzengefühl. Wir freuen uns sehr über die schmackhaften Sushi und ich mich über das gelungene Bild.
Meine Knusperknöpfe sind eine sehr beliebte Beilage an Grillpartys. Unsere Freunde wissen genau, wenn sie zu uns zum Grillieren kommen, gibt es ganz bestimmt die feinen Rustico-Pizzateig-Knöpfe mit Rosmarin uns etwas Fleur du Sel.
Alles, was mit Pasta oder Nudeln zu tun hat, stösst bei mir auf grossen Anklang. Ich liebe Pasta in allen Formen – ob normale Pappardelle, als Lasagne, Cannelloni oder als Ravioli. Ravioli bereite ich relativ häufig zu, da sie (zugegebenermassen mit gekauftem Teig) und einer feinen, selber gemachten Füllung sehr fein sind.
Pizza auf «gesunde» Art: Diese Gemüse-Lachs-Pizza hat keinen gewöhnlichen Boden, sondern besteht aus geriebenem Blumenkohl vermischt mit etwas Ei.
Selbergemachtes Brot aus dem Ofen schmeckt am besten. Dieses leckere Kürbiskernbrot passt gut zu Kürbissuppe oder auch einfach zu einem grünen Salat.